Neuigkeiten aus unserer Schule

10. Klasse holt beim trinationalen Schülerwettbewerb im Architekturmodellbau den 1. Platz
„Natürlich bauen mit Holz, Erde und Stroh - Bois, terre, paille: matières à construiere“ lautete das Thema des diesjährigen trinationalen Schülerwettbewerbs im Architekturmodellbau
weiterlesen

ASG-Mannschaft siegt beim Mountainbiken
Am 05.05.2023 machte sich eine Mannschaft des ASG auf nach Münsingen zu Wettkämpfen im Mountainbiken im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia.
weiterlesen

Neuer Schülermentor für Fußball
Tim Grab (11c) hat erfolgreich die Ausbildung zum Schülermentor Fußball durchlaufen.
weiterlesen

Konzert der ASG Big Band in Daisbach
Nach dem erfolgreichen Erasmus-Konzert wurde die ASG Big Band von der Abteilung „Kultur und Nachhaltigkeit“ des Turnvereins 1865 Waibstadt e.V. eingeladen.
weiterlesen

Thinking globally, acting locally in Barcelona
Vom 13.03 - 17.03.2023 fand in Terrassa bei Barcelona das dritte Treffen unseres Erasmus Projektes "Thinking globally, acting locally" statt.
weiterlesen

ASG-Team ist Landessieger
Der Bodensee war Ende März Ziel der besten Schul-Tischtennis-Mannschaften Baden-Württembergs im Rahmen des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia".
weiterlesen

Alla prossima, siete sempre benvenuti!
Vom 13.-19.03.23 erfolgte der Rückbesuch der Schüler unserer Partnerschule aus Bari in Süditalien im Rahmen von Erasmus+. Eine Woche verbrachten die Italiener in unseren Familien.
weiterlesen

Deutsch-italienisches Konzert ließ keine Wünsche offen
„Erasmus plus“-Projekt mit gelungenem Abschluss inklusive Jazz-Konzert der Stuttgarter Band „S-Cool Jazz“
weiterlesen

Talente zeigten ihr Können für den guten Zweck
Bei der Show am Adolf-Schmitthenner-Gymnasium drehte sich alles um das Patenkind Abibou – Mit Coldplay-Klassiker zum Sieg...
weiterlesen

Toller Erfolg beim Lateinwettbewerb
Jana Loidold hat in diesem Schuljahr am 42. Landeswettbewerb "Alte Sprachen" der Stiftung "Humanismus heute" teilgenommen und in der ersten Runde einen der ersten Plätze erzielt.
weiterlesen

Jugend trainiert für Olympia - Geräteturnen
Zwei Mannschaften des ASG durften am 02. Februar 2023 beim Bezirksentscheid in Mannheim ihr turnerisches Können unter Beweis stellen.
weiterlesen

Bands across Europe
Die „ASG Big Band“ führt gemeinsam mit der „Jazz Band des Liceo Musicale B. Zucchi, Monza“ in diesem Schuljahr ein Erasmus+ Projekt mit dem Titel „bands across europe“ durch.
weiterlesen

Starke Ergebnisse beim Informatik Biber
21 Zweier-Teams haben die Chance genutzt, ihre informatischen Fähigkeiten mit über 465.000 anderen Schülerinnen und Schülern Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu messen.
weiterlesen

Abiboustars 2023
Am Donnerstag, den 2. März, steigen bei uns in der Schule das zweite Mal die von der Courage-AG veranstalteten Abiboustars.
weiterlesen

Workshop "Videos drehen und schneiden"
Am 13. und 15.02. fand im Rahmen des Erasmus+ Projekts "Our TV Channel" ein Workshop zum Thema "Videos drehen und schneiden" mit unseren Partnerschulen in Spanien und Island statt
weiterlesen

Regenbogenwoche am ASG – ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt
Die Regenbogenwoche am ASG hat vom 30. Januar bis 3. Februar ein starkes Zeichen gesetzt.
weiterlesen


Jugend trainiert für Olympia - Volleyball - WK2
Als klarer Underdog steigerten sich die ASG-Jungs in der Vorrunde von Satz zu Satz und konnten einige tolle Ballwechsel abliefern.
weiterlesen

Workshop im Rahmen des Erasmus+ Projektes "Our TV Channel"
Am 16. Januar fand im Rahmen des Erasmus+ Projektes “Our TV Channel” mit unseren Partnerschulen in Spanien und Island ein online-workshop zum Thema “Dokufilme drehen” statt.
weiterlesen

Anmeldung für Känguru-Wettbewerb gestartet
Das ASG wird auch dieses Jahr wieder am Känguru-Wettbewerb teilnehmen, er findet am Donnerstag dem 16.3.2023 statt.
weiterlesen

Hast du Lust, eine europäische Schule zu besuchen?
Dann bist du beim Erasmus+Programm genau richtig! Ab sofort kannst du dich für einen Aufenthalt in einem europäischen Land bewerben.
weiterlesen

Polizeiliche Suchtprävention am ASG
In den 7. Klassen informierte Frau Sitzler von der Polizei Sinsheim die Jugendlichen über die Risiken, Wirkungsweise und Gefahren von Drogen.
weiterlesen

Weihnachtliches Wandel-Konzert am Adolf-Schmitthenner-Gymnasium Neckarbischofsheim
Am Freitag, den 16. Dezember 2022, präsentierten sich die musikalischen Ensembles des ASG Neckarbischofsheim endlich wieder nach drei Jahren Corona-Pause in einem Weihnachtskonzert
weiterlesen

Schöner Erfolg bei der Biologie-Olympiade 2022
Zwei ASG-Schülerinnen haben mit dem Erreichen der zweiten Qualifikationsrunde zur Biologie-Olympiade 2023, die in Dubai ausgetragen werden wird, einen großen Erfolg errungen.
weiterlesen

Jugend trainiert für Olympia: ASG-Volleyballer qualifizieren sich für RP-Finale
Am Montag, 05.12.2022 trat das Adolf-Schmitthenner-Gymnasium Neckarbischofsheim beim Schulwettkampf „Jugend trainiert für Olympia - Volleyball“ in der Astoria-Halle in Walldorf an.
weiterlesen

Schulsieger beim Vorlesewettbewerb
Paul Senges, Klasse 6c, heißt der Schulsieger des ASG beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen.
weiterlesen

Weihnachtskonzert am ASG
Nach zwei Jahren Corona-Pause findet am Freitag, den 16.12. ab 17.30 Uhr endlich wieder ein Weihnachtskonzert statt!
weiterlesen

ASG-Schüler erstürmen den Frankfurter Messeturm
Zwei Oberstufenschüler und vier Siebtklässler nahmen am 1. Adventswochenende erfolgreich am SkyRun Messeturm Frankfurt teil.
weiterlesen

Schüler können Wasser zapfen
Spenden ermöglichten Kauf eines Wasserspenders für das ASG Neckarbischofsheim
weiterlesen

Besuch von der Polizei
Vor den Herbstferien besuchte die Polizeikommissarin Silke Sitzler vom Polizeirevier Sinsheim im Rahmen der Suchtprävention alle siebten Klassen.
weiterlesen

Herbstfest in Neckarbischofsheim
Beim ersten Herbstfest am 21.10.2022 in der Festscheune am Schlosspark wurden die Besucher mit vielen Informationen empfangen.
weiterlesen

Zweites Schülertreffen in Montesarchio, Italien (03. - 08.10.2022)
Nach zwei Jahren Wartezeit, war es endlich so weit. Wir konnten unsere Projektpartner in Italien besuchen.
weiterlesen

Willkommen liebe Anna!
Anna, eine italienische Schülerin aus Brescia (auf dem Bild rechts, mit ihrer Mentorin Siri), wird unsere Schule bis Januar besuchen.
weiterlesen

Besuch aus Schweden
In der ersten Schulwoche war eine schwedischen Gruppe aus Göteborg als Gast in unserer Schule.
weiterlesen

Neue Faustball-Schülermentoren am ASG
Seit vielen Jahren werden Schülerinnen und Schüler des ASG zu Schülermentoren in verschiedenen Sportarten ausgebildet.
weiterlesen

Herzlich Willkommen am ASG
Liebe 5. Klässlerinnen und 5. Klässler, wir freuen uns, euch und eure Eltern am Dienstag, 13. September, um 7.50 Uhr in der Aula zur Einschulung zu begrüßen.
weiterlesen

Fremde Sprache, Kultur und Selbstbewusstsein
Nach einer zweijährigen Pandemie bedingten Pause konnten in diesem Jahr über das Erasmus+-Programm erstmals zehn Schülerinnen und Schüler des Adolf-Schmitthenner-Gymnasiums (ASG)..
weiterlesen

Zukunftstag am ASG - Coaching4future Team machte Lust auf Technik und Naturwissenschaften
Während der Rest der Schule am Wandertag unterwegs war, versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 in der Aula und erlebten ein vielfältiges Programm...
weiterlesen

Löwen retten Leben
Nachdem der SchulSanitätsDienst coronabedingt einige Aktionen nicht mehr durchführen konnte, fand am Ende dieses Schuljahres „Löwen retten Leben“ statt.
weiterlesen

"No risk - no fun?" Projekttage am ASG
Wie fühlt es sich an im Rollstuhl zu sitzen? Was ist schlimmer - nicht hören oder nicht sehen zu können?
weiterlesen

Bewerbungsgespräch dient gegenseitigem Kennenlernen
Experten aus der Berufswelt waren bei "Fit for your Future" am ASG zu Gast.
weiterlesen

Ganz starke leise Szenen auf der Bühne
Unterstufen-Theater-AG begeisterte mit "Hoddar, der Nachtschwärmer" in Neckarbischofsheim
weiterlesen

Solarmobilbau-Wettbewerb 2022 der Experimenta
Am Solarmobilbauwettbewerb 2022 nahmen auch zwei Teams "Minion" und "Tangenz Allfaa" (Pia Von der Fecht, Jona Dörzbach, Ben Ebert, Nsang Poumbga) des ASG teil.
weiterlesen

Congratulazioni Jasmin!
Mit großer Freude können wir berichten, dass unsere Schülerin Jasmin Weik aus der 10.Klasse (Italienisch-Profil) unter den Finalisten des Wettbewerbes "Racconto d´autore 2022" war.
weiterlesen