Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireasgnet.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrasgnet.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum

07263/9181-0

Veranstaltungen

März 2023

Theater-Aufführung der Theater AG "un(GESEHEN)" am 17.03. und 18.03 um 20 Uhr; am 19.03. um 17 Uhr
In einer unbekannten Stadt soll eine große internationale Sportveranstaltung stattfinden, die Straßen werden „gereinigt“ und die Slums der Stadt zwangsgeräumt, um Unterkünfte für die Gäste zu schaffen und die Stadt im besten Glanz erstrahlen zu lassen.
Suchtprävention der Polizei für die Eltern der Klassen 8 + 9
Nach den Schüler/-innen werden nun auch die Eltern der Klassen 8 und 9 über das Thema Sucht von der Polizei Sinsheim informiert. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr in der Aula statt.
Projektvormittag "no risk - no fun?" für die Klassen 10d und 9e
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung Querschnittlähmung geht es um das Leben im Rollstuhl. Dazu gehören Informationen zu Ursachen und Folgen von Querschnittlähmung sowie das Training mit Rollstühlen in einem Parcours.

April 2023

Projektvormittag "no risk - no fun?" für die Klassen 9a und 9b
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung Querschnittlähmung geht es um das Leben im Rollstuhl. Dazu gehören Informationen zu Ursachen und Folgen von Querschnittlähmung sowie das Training mit Rollstühlen in einem Parcours.
Projektvormittag "no risk - no fun?" für die Klassen 10a und 10c
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung Querschnittlähmung geht es um das Leben im Rollstuhl. Dazu gehören Informationen zu Ursachen und Folgen von Querschnittlähmung sowie das Training mit Rollstühlen in einem Parcours.
OSTERFERIEN vom 05.04. - 14.04.2023
Bogy-Erkundung Klasse 11 (17.04. - 21.04.2023)
Alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11 erleben eine Woche lang den Berufsalltag in Firmen, Behörden oder bei Selbstständigen.
Abitur in Biologie
Abitur in Physik
Abitur in Bildender Kunst, Gemeinschaftskunde, Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Musik und Sport
Abitur in Deutsch
Girls' und Boys' Day
Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 erhalten einen Einblick in typisch weibliche (Boys' Day) bzw. männliche (Girls' Day) Berufe.
Abitur in Englisch

Mai 2023

Abitur in Latein
Abitur in Mathematik
Abitur in Chemie
Abitur in Französisch
Sozialpraktikum für die Klassenstufe 10 (22.05. - 26.05.2023)
Unsere Schülerinnen und Schüler erleben soziale Berufe hautnah, leisten einen Dienst für die Gesellschaft und erfahren dabei mehr über sich.
Sprachfahrten (22.05. - 26.05.2023)
Die gesamte Jahrgangsstufe 9 fährt entweder nach Paris, Rom oder nach England.
PFINGSTFERIEN vom 29.05. - 09.06.2023

Juni 2023

Bewerbertag für 10b und 10d
Tipps rund um das Thema Bewerbung, alle Schüler/innen durchlaufen ein 20minütiges Vorstellungsgespräch mit externen Personalverantwortlichen
Bewerbertag für 10a, 10c und 10e
Tipps rund um das Thema Bewerbung alle Schüler/innen durchlaufen ein 20minütiges Vorstellungsgespräch mit externen Personalverantwortlichen
Landschulheimfahrt der Jahrgangsstufe 7 (19.06. - 23.06.2023)

Juli 2023

Big-Band Konzert
Chor und Orchesterkonzert
Begrüßungstag für unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünfklässler
Wir begrüßen die "Neuen" um 10 Uhr in der AULA
Zukunftstag für die Kursstufe 1
Während die anderen Schüler/-innen unterwegs sind, bekommt unsere Kursstufe 1 ein vielfältiges Angebot rund um die Studien- und Berufswahl geboten
SOMMERFERIEN vom 27.07. - 08.09.2023