Instrumentalklasse für Anfänger
Die Instrumentalklasse für Anfänger
Flyer zum Musikunterricht Klasse 5/6
Informationen zum Musikunterricht Klasse 5/6
Vorstellung der Instrumentalklasse für Anfänger
Musizieren der beiden Instrumentalklassen
Film Instrumentalklassen für Anfänger
In den Instrumentalklassen musizieren alle Schüler gemeinsam im Klassenverband auf ihren Instrumenten und eignen sich so musikalische Grundkenntnisse und Kompetenzen an. Außerdem werden Musikstücke einstudiert, die bei schulischen Veranstaltungen öffentlich präsentiert werden.
In der Instrumentalklasse für Anfänger wird eines der folgenden Instrumente neu erlernt: Klarinette, Posaune, Querflöte, Saxophon, Schlagzeug (inkl. Stabspiel), Trompete und E-Bass.
Die Schüler der Instrumentalkasse für Anfänger erhalten zusätzlich zum regulären Musikunterricht einmal wöchentlich kostenpflichtigen Instrumentalunterricht in kleinen Gruppen nach der 6. Stunde. Der Instrumentalunterricht wird von qualifizierten Lehrern der Musikschule Sinsheim in den Räumen des ASG durchgeführt. Der Schlagzeugunterricht findet in der Musikschule Sinsheim statt.
Die Instrumentalklasse für Anfänger wird zunächst für die Klassen 5 und 6 angeboten. Die Teilnahme ist bis zum Ende der 6. Klasse verpflichtend. Ein vorzeitiger Ausstieg ist nicht möglich.
Ab der 6. Klasse können die Schüler an den Instrumental-AGs teilnehmen. Ab der 7. Klasse ist das Weiterlernen des Instrumentes im Kleingruppen- oder Einzelunterricht der Musikschule erwünscht. Ab Klasse 9 können die Schüler das Musik-Profil besuchen.
Die monatlichen Kosten des Instrumentalunterrichts belaufen sich auf ungefähr 40€ bis 45€ (je nach Anzahl der Anmeldungen). Jeder Schüler kann ein Leih-Instrument für eine monatliche Gebühr von 5€ vom ASG mieten. Folgende Materialien werden zusätzlich benötigt: ein Arbeitsheft (15€) sowie eine Instrumentalschule.
Termine:
4. März 2023, 14 Uhr – Tag der offenen Tür
Die Eltern erhalten ausführliche Informationen über den Musikunterricht in den Klassen 5/6. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich von den Musiklehrern individuell beraten zu lassen.
6. März 2023, 19 Uhr – Schnupperabend für Anfänger
An diesem Abend werden die angebotenen Instrumente für die Instrumentalklasse für Anfänger vorgestellt. Anschließend dürfen die Schüler die Instrumente zum ersten Mal ausprobieren. Die Eltern können alle offenen Fragen abschließend klären.
8./9. März 2023 – Anmeldungen
Gleichzeitig mit der Schulanmeldung erfolgt auch die verbindliche Anmeldung für die Vokal- bzw. Instrumentalklassen. Gerne stehen die Musiklehrer beratend zur Seite.
13. Mai 2023, 10 Uhr – Instrumentenkarussell für Anfänger
Alle Schüler, die sich für die Instrumentalklasse für Anfänger angemeldet haben, dürfen erneut im kleinen Kreis mit den Musikschullehrern die Instrumente ausprobieren. Im Anschluss werden drei Wünsche abgegeben, von denen einer berücksichtigt wird. Dies ist nicht immer der Erstwunsch. Die Kinder sollten bezüglich der Instrumentenzuteilung flexibel sein.
Ansprechpartner: Barbara Starck (starckba@asgnet.de)
Instrumentalklasse für Schüler mit Vorkenntnissen
Die Instrumentalklasse für Schüler mit Vorkenntnissen
Flyer zum Musikunterricht Klasse 5/6
Informationen zum Musikunterricht Klasse 5/6
Musizieren der beiden Instrumentalklassen
In den Instrumentalklassen musizieren alle Schüler gemeinsam im Klassenverband auf ihren Instrumenten und eignen sich so musikalische Grundkenntnisse und Kompetenzen an. Außerdem werden Musikstücke einstudiert, die bei schulischen Veranstaltungen öffentlich präsentiert werden.
Schüler, die bereits ein Instrument spielen und privat Instrumental-unterricht erhalten, können ihre Kenntnisse in den Musikunterricht der Instrumentalklasse für Schüler mit Vorkenntnissen einbringen und sie dort weiter vertiefen. Die Teilnahme ist dann prinzipiell mit jedem Instrument möglich und kostenfrei. Für einige wenige Instrumente wie z.B. Klavier, Gitarre oder Schlagzeug stehen aufgrund eines ausgewogenen Orchesterklangs nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung.
Die Voraussetzung für die Teilnahme an der Instrumentalklasse für Schüler mit Vorkenntnissen ist regelmäßiger privater Instrumentalunterricht sowie grundlegende Kenntnisse im Notenlesen. Streicher sollten mit Beginn des Schuljahres den Ton Bb spielen können. Im Schlagzeugunterricht sollte auch ein Malletinstrument (wie z.B. Xylophon oder Marimbaphon) erlernt werden.
Ansprechpartner: Elisabeth Kohlmann (kohlmannel@...)
Termine:
2. März 2024 – Tag der offenen Tür
Die Eltern erhalten ausführliche Informationen über den Musikunterricht in den Klassen 5/6. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich von den Musiklehrern individuell beraten zu lassen.
6./7. März 2024 – Anmeldungen
Gleichzeitig mit der Schulanmeldung erfolgt auch die verbindliche Anmeldung für die Vokal- bzw. Instrumentalklassen. Gerne stehen die Musiklehrer beratend zur Seite.
Musizieren der Schüler mit Vorkenntnissen
Alle Schüler, die sich für die Instrumentalklasse für Schüler mit Vorkenntnissen angemeldet haben, treffen sich mit dem Musiklehrer zum gemeinsamen Musizieren.