Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireasgnet.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrasgnet.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum

07263/9181-0

Schulseelsorge am ASG

Ärger mit Freunden, Mitschülern oder Eltern
Angst vor morgen
Trauer um einen lieben Menschen
Sorgen, die einem das Leben schwer machen
Fragen über Gott und die Welt

Nicht immer läuft alles glatt im Leben. Ängste, Sorgen, ungeklärte Fragen machen uns den Alltag manchmal ganz schön schwer.

Darüber reden und nicht alles in sich hineinfressen kann helfen, mit diesen Schwierigkeiten besser klar zu kommen.

Als Schulseelsorger möchte ich ein offenes Ohr haben für Schülerinnen, Schüler und deren Eltern, für alle an der Schule Tätigen und mir Zeit nehmen zum Gespräch. Das geschieht manchmal geplant und nach Absprache, aber auch "zwischen Tür und Angel", also spontan und kurz.

Was geredet wird, bleibt vertraulich. Als Schulseelsorger unterliege ich der Schweigepflicht und dem Zeugnisverweigerungsrecht.

Mein Angebot ist durch meinen kirchlichen Auftrag begründet, aber offen für alle, unabhängig von der Religion, Konfession oder Weltanschauung.

Schulseelsorger Franz Sefrin

Werbeplakat Schulseelsorge. Nachdenkliches Mädchen, das nach vorne sieht.

Was macht Schulseelsorge sonst noch?
  • Sie ist Teil des sozialen Systems der Schule und arbeitet mit den weiteren Beratungsangeboten zusammen. Damit will sie zu einer lebendigen und menschenfreundlichen Atmosphäre in der Schule beitragen.
  • Sie macht spirituelle Angebote für die Schulgemeinschaft, z.B. in der Adventszeit.
  • Sie ist Teil des Kriseninterventionsteams der Schule.
  • Sie ist im Aufbau begriffen und deshalb offen für neue Ideen und Projekte.
Kontakt für die Schulseelsorge am ASG

Schulseelsorger Franz Sefrin (sefrinfr@asgnet.de)