Wer kann an der HAB teilnehmen?
Grundsätzlich können bei Bedarf alle Schüler/innen der Klassen 5-8 an der HAB teilnehmen. Einen Überblick bietet unser Flyer und hier finden Sie das Anmeldeformular.
Wann findet die HAB statt?
Die HAB findet täglich in der 7.+ 8. Stunde (13:55 – 15:30 Uhr) während der Schulzeiten in den Räumen des ASG statt.
Wer sind die Betreuer?
Unsere HAB steht unter dem Motto „Schüler helfen Schülern“ Durchgeführt wird die Betreuung durch ältere Schüler/innen, die gezielt aus der Klassenstufe 11-13 ausgewählt wurden. Zu unseren Auswahlkriterien gehören neben guten Noten auch soziale Kompetenzen und persönliches Engagement.
HAB-Vorteile
- Sie bestimmen selbst, wann und wie oft ihr Kind an der HAB teilnimmt.
- Hausaufgaben-Stresssituationen zu Hause werden minimiert.
- Die Kinder haben einen Ansprechpartner und gezielte Hilfestellung.
- Die Kinder machen ihre Hausaufgaben regelmäßig, entwickeln Systematik und trainieren ihr Arbeitsverhalten.
- Kontinuierliche Erledigung der Hausaufgaben festigt das erlernte Wissen. Die Lernmotivation wird erhöht.
- Das Sozialverhalten wird durch das Arbeiten in der Gruppe und durch gegenseitige Hilfe und Rücksichtnahme gefördert.
- Während der HAB wird selbstverständlich auf die Kinder und ihre Probleme eingegangen und die Betreuer/innen sowie die Hilfskräfte versuchen, die Fragen der Kinder zu beantworten. Sie geben sinnvolle Denkanstöße, sagen aber nicht vor.
- Die HAB kann aber keine Nachhilfe ersetzen und sie entbindet die Eltern nicht, die Vollständigkeit der Hausaufgaben zu überprüfen!
HAB-Regeln
Um den reibungslosen Ablauf der HAB zu gewährleisten, werden folgende Absprachen für die Zeit der HAB getroffen:
- Die Schüler/innen sind bereit, Verantwortung für ihre Hausaufgaben zu übernehmen.
- Sie führen ein Hausaufgabenheft und haben alle für die Erledigung der Hausaufgaben notwendigen Materialien dabei.
- Sie erscheinen pünktlich.
- Die Schüler/innen nehmen auf einander und auf die Betreuer Rücksicht (d.h. keine Beschimpfungen, keine Handgreiflichkeiten, kein Stören).
- Wer seine Hausaufgaben erledigt hat, sollte nach Absprache mit den Eltern nach Hause gehen oder beschäftigt sich leise im Arbeitsraum mit den vorhandenen Spiel- und Unterrichtsmaterialien.
- Die Betreuer/innen haben Hausrecht, d.h. bei grobem Fehlverhalten sind sie berechtigt, den betreffenden Schüler von der HAB auszuschließen. Der Ausschluss erfolgt zunächst für den betreffenden Tag und wird unverzüglich der verantwortlichen Lehrkraft gemeldet, die Kontakt mit den Eltern aufnimmt. Bei wiederholtem Fehlverhalten ist ein vollständiger Ausschluss von der HAB möglich.
- Die Anwesenheit wird durch die Betreuer/innen kontrolliert. Eine Verhinderung bitten wir dem Sekretariat der Schule VOR 13:30 Uhr schriftlich oder telefonisch mitzuteilen.
Aus Gründen der Aufsichtspflicht darf sich ihr Kind nicht selbstständig von der HAB abmelden.
Bitte haben Sie Verständnis für diese Vorkehrungen, sie dienen der Sicherheit Ihres Kindes und dem ordnungsgemäßen Ablauf der Hausaufgabenbetreuung.
HAB-Kosten
Wir möchten eine optimale Betreuung ihres Kindes in Kleingruppen erreichen. Dadurch steigen natürlich auch die Personalkosten für die betreuenden Schüler/innen.
Um Familien mit mehreren Kindern zu unterstützen, halbiert sich der Beitrag für das zweite angemeldete Kind im gleichen Tarif. Das dritte und alle weiteren angemeldeten Kinder dürfen kostenlos im selben Tarif an der HAB teilnehmen.
Beitragsbefreiung für die HAB kann in begründeten Einzelfällen im Sekretariat beantragt werden! Bitte beachten Sie, dass die Beiträge NUR dazu verwendet werden, die Personalkosten für die betreuenden Schüler/innen zu decken!
Um diese Personalkosten bestreiten zu können und um Ihnen die Möglichkeit zu geben, in der HAB so flexibel wie möglich zu sein, haben wir verschiedene Tarife zur Auswahl.
Einzel-Tarife:
Sie bestimmen selbst, wann und wie oft ihr Kind in die HAB geht – einzige Voraussetzung ist die pünktliche Anmeldung im Sekretariat spätestens 1 Tag vorher:
- Einzelkarte (1 Schulstunde) 2 €
- Tageskarte (2 Schulstunden) 4 €
- Zehnerkarte (10 Schulstunden) 18 €
Einzel-Tarife werden in bar bei den betreuenden Lehrkräften bezahlt.
Bitte füllen Sie einmalig die Anmeldung zwecks ihrer Daten aus.
Halbjahrestarife:
Ihr Kind nimmt regelmäßig (je 2 Schulstunden / Tag) ein Schulhalbjahr lang an der HAB teil:
- Tarif H1 - 1 Tag / Woche 50 €
- Tarif H2 - 2 Tage / Woche 95 €
- Tarif H3 - 3 Tage / Woche 135 €
- Tarif H4 - 4 Tage / Woche 170 €
Die Abrechnung der weiteren Tarife erfolgt über das HAB-Konto:
Sparkasse Kraichgau
Konto-Nr.: 17572810
BLZ: 663 500 36
Bitte fügen Sie im Verwendungszweck den vollständigen Namen ihres Kindes sowie die Klasse bei.
HAB-Ansprechpartner
Für die Betreuung stehen folgende Lehrkräfte als Ansprechpartner zur Verfügung:
- Nicole Fischer (fischerni@asgnet.de)
- Monika Wieland (wielandmo@asgnet.de)
Außerdem können Sie sich mit ihren Fragen jederzeit gerne an unser Sekretariat wenden:
Sekretariat – Tel.-Nr.: 07263 / 9181-0