Jugend trainiert für Olympia – Volleyball erstmals am ASG Neckarbischofsheim
Einen intensiven und spannungsgeladenen Vormittag voller Volleyball erlebten ca. 60 Unterstufenschülerinnen und -schüler des Adolf-Schmitthenner-Gymnasiums sowie des Wilhelmi-Gymnasiums Sinsheim am Dienstag, den 01.04.2025 in der Neckarbischofsheimer Sporthalle. Zum Bezirksvorentscheid des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia – Volleyball“ in der Wettkampfklasse 4 (Jg. 2012 und jünger) traten bei den Jungen sechs Mannschaften und bei den Mädchen fünf Mannschaften gegeneinander an, um jeweils die beiden Qualifikanten für das Regierungsbezirksfinale-Finale zu ermitteln.
ASG-Jungs mit souveränem Turniersieg
Die Vorrundengruppen des Jungs-Turniers waren geprägt von zahlreichen, knappen Spielen, die häufig erst im Tiebreak entschieden wurden. In Gruppe A zog das Team ASG 3 als Gruppensieger vor dem Team ASG 2 und dem Team WHG 1 ins Halbfinale ein. Gruppe B wurde vom Team ASG 1 dominiert. Dahinter mussten sich WHG 2 sowie ASG 4 einreihen. Während ASG 1 sein Halbfinale gegen ASG 2 deutlich gestalten konnte und zu keiner Zeit Zweifel am Finaleinzug aufkommen ließ, lieferte das Team ASG 3 dem Favoriten aus Sinsheim einen heißen Kampf bis zum letzten Ballwechsel. Mit 13:15 musste man sich den immer besser ins Spiel kommenden Sinsheimern erst im Tiebreak denkbar knapp geschlagen geben.
Im Spiel um Platz 5 setzte sich ASG 4 mit 2:1 gegen WHG 1 durch.
Das Spiel um Platz 3 konnte ASG 2 gegen ASG 3 mit 2:0 gewinnen, nachdem in der Vorrunde noch unterlegen war.
Im Endspiel setzte sich das ASG 1 souverän und verdient mit 2:0 gegen WHG 2 durch und darf nun Anfang Juni zum RB-Finale nach Sinsheim reisen.
ASG-Mädels dank Platz 2 für RB-Finale qualifiziert
Bei den Mädchen erreichten die Teams ASG 1 und 2 sowie WHG 1 und 2 das Halbfinale. Während es für das Team ASG 1 gegen den Turnierfavoriten WHG 2 nicht zum Finaleinzug reichte, konnte das Team ASG 2 sein Halbfinale gegen WHG 1 souverän gewinnen und damit bereits die Qualifikation für das RB-Finale klarmachen.
Während die Mädchen des ASG 1 im Spiel um Platz 3 klar mit 2:0 die Oberhand behielten, musste sich das ASG 2 im Finalspiel knapp der körperlichen und technischen Überlegenheit der Sinsheimerinnen geschlagen geben.
Jetzt heißt es in den nächsten Wochen bis zur nächsten Runde konzentriert und engagiert in der Volleyball-AG zu trainieren, um Anfang Juni gut vorbereitet gegen die besten Schulmannschaften des Regierungsbezirks Karlsruhe anzutreten.
Zahlreiche Helferinnen und Helfer sorgten für reibungslosen Ablauf
Dass das Turnier trotz der beengten Platzverhältnisse so reibungslos und ohne Zeitverzug durchgeführt werden konnte, war hauptsächlich den vielen engagierten, älteren Schülerinnen und Schülern sowie Herrn Graßl und Herrn Rossel zu verdanken, die sich als Turnierleitung und Schiedsrichter einbrachten und mit ihrer ruhigen Art zu einem fairen und harmonischen Ablauf beitrugen. Ihnen gebührt ein herzliches Dankeschön!
Als Turnierleitung und Schiedsrichter waren im Einsatz: Josefine Gürtler, Benedikt Gürtler, Felix Baune, Benjamin Himmel, David Zehender, Ben-Elias Guld, Ben Groß