Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireasgnet.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrasgnet.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum

07263/9181-0

Übersicht

Ein Tag voller Sport und Spaß - erneutes Gorilla-Projekt der 8. Klassen am ASG

In den 8. Klassen des ASG Neckarbischofsheim wurde es sportlich und kreativ: Das Gorillaprojekt machte Februar 2025 erneut Station an unserer Schule, nachdem wir das letzte Schuljahr ein Freestyle-Fußball-Event durchführen konnten. Diesmal führten zwei engagierte Referentinnen die Schülerinnen und Schüler durch eine Schulstunde voller Bewegung, Spiel und spannender Wissensaufgaben.
Auf einem großen Spielfeld wurden verschiedene Herausforderungen gemeistert: Ob Seilspringen, Bällewerfen, Pantomime oder knifflige Quizfragen rund um die Themen Gesundheit und Ernährung – die Kombination aus körperlicher Aktivität und Wissen kam bei allen bestens an. Die Schülerinnen und Schüler waren mit Begeisterung dabei, probierten Neues aus und zeigten vollen Einsatz.

Organisiert wurde das Projekt von der Sportfachschaft des ASG, die damit den Schulalltag um eine wertvolle und motivierende Bewegungseinheit bereicherte. Hierfür noch einmal einen herzlichen Dank an alle beteiligten Sporlehrkräfte. Das Gorillaprojekt hat gezeigt, wie viel Spaß Bewegung machen kann – und dass man dabei ganz nebenbei auch noch etwas lernen kann!