Angebote für Nachbarschulen:
→ Exkursionen in den Zoo Heidelberg, den Luisenpark Mannheim und den Wildpark Schwarzach
Inhaltliche Schwerpunkte: Wasser- und Watvögel, Primaten und Raubtiere im Zoo Heidelberg; Reptilien, Amphibien, Fische und tropische Insekten im Pflanzenschauhaus des Luisenparks Mannheim; Domestikation und Haustiere im Wildpark Schwarzach.
Materialien: Arbeits- und Infoblätter zu den Themen
– Systematik und Taxonomie der Tiere im Überblick
– Angepasstheiten von Wasser- und Watvögeln an ihre Ernährungsweise
– "Steckbriefe" von Vogelarten des "Küstenpanoramas" im Zoo Heidelberg
– Rallye: Wasservögel
– Systematik der Primaten
– Kennübungen zu Primaten des Heidelberger Zoos
– Menschenaffen im Überblick
– Erstellen eines Ethogramms
– Kennübungen zu Raubtieren des Heidelberger Zoos
– Raubtierschädel
– Materialien zum Thema "Überwinterungsstrategien von Tieren" (Zoo Heidelberg)
– Vögel, Reptilien, Fische und Schmetterlinge im Luisenpark Mannheim
– Angepasstheiten von Eulen
– Informationsmaterial zum Humboldtpinguin
– Parkrallye im Wildpark Schwarzach zum Thema "Haustiere und ihre wilden Stammformen"
Organisation einer Zooexkursion; ggf. Begleitung durch Projektleiter und/oder Schülermentoren
→ Exkursionen nach Mauer
in Kooperation mit dem Verein Homo heidelbergensis von Mauer e. V.
Inhaltliche Schwerpunkte: Fundsituation und stammesgeschichtliche Stellung des Homo
heidelbergensis; Entwicklungsgeschichte des Menschen; experimentelle Archäologie
Organisation einer Exkursion
- Steinzeitliche Techniken (Steinzeitatelier im Heid'schen Haus Mauer) - Mittelstufe, NwT
- Besuch der Fundstelle des Homo-heidelbergensis-Unterkiefers und des Urgeschichtlichen Museums
in Mauer - Kursstufe
- Workshop (am ASG oder an der Partnerschule): Vermessung von Hominidenschädeln,
Entwicklungsgeschichte des Menschen - Kursstufe
Bei Interesse an Schüler-/Lehrermaterialien oder einer Veranstaltung setzen Sie sich bitte mit den Projektleitern in Verbindung.
Kontakt: Dr. Rainer Drös (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)