Image
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Grußwort
      • Grußwort
    • Pädagogisches Konzept
      • Leitbild
      • G8/G9 Modellschule
      • Willkommen am ASG - Übergang in Klasse 5
    • Organisation
      • Schulordnung
      • Unterrichtszeiten
      • Organigramm
      • Übersicht Klassenzimmer
      • Raumpläne
    • Geschichte des ASG
      • Unser Namensgeber "Adolf Schmitthenner"
      • Entwicklung des Schulgebäudes
      • Archiv
  • Schulleben
    • Beratung
      • Unterstufenberatung
      • Mittelstufenberatung
      • Oberstufenberatung
      • Berufsberatung (BOGY)
      • Multimediaberatung
      • Beratungslehrer
      • Schulsozialarbeiterin
      • Schulseelsorge
      • Konfliktmanagement
    • Angebote
      • Erasmus +
      • Stützpunktschule
      • ASG - Schule mit Courage
      • Schulhund
    • Schüler/-innen helfen Schüler/-innen
      • Schülermentoren
      • Schulsanitätsdienst
      • Hausaufgabenbetreuung
  • Wir am ASG
    • Wir am ASG
      • Sekretariat
      • Lehrer
      • Schulleitung
    • Gremien
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Schulkonferenz
    • Unterstützung
      • Förderverein
      • Bildungspartner
  • Unterricht
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Italienisch
    • Profile
      • IMP
      • Musik
      • Italienisch
      • NwT
    • Musikunterricht in Klasse 5/6
      • Instrumentalklassen für Anfänger
      • Instrumentalklassen für Kinder mit Vorkenntnissen
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Foto AG
      • Italienisch AG
      • Theater AG
      • Musik AGs
    • Wettbewerbe
      • Känguru-Wettbewerb
      • Big Challenge
      • Informatik Biber
  • Service
    • Formulare und Downloads
      • Abwesenheitsmeldung-Online
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schließfächer
      • Schülerbeförderung
    • Pläne
      • Mensa / Kiosk
      • Termine
      • Ferienplan
      • Busplan

Wichtige Informationen zum Schulbeginn nach den Weihnachtsferien am 11.01.2021

In allen Klassen begann am Montag, 11.01.2021, der Unterricht im FERNLERNEN. Zum gemeinsamen Einstieg in das Fernlernen fand für alle Klassen am Montag um 8:30 Uhr eine Videokonferenz mit den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern statt.

In der Kursstufe 1 werden in dieser ersten Schulwoche am Mittwoch, den 13.01., und am Freitag, den 15.01., bereits Klassenarbeiten geschrieben. Alle weiteren Klassenarbeiten in der Kursstufe 1 finden immer in der 1.+2. Stunde in der Schule laut Klassenarbeitsplan statt.

Die jetzige Phase des FERNLERNENS wird für alle Klassen und die Kursstufe am ASG bis zum 31. Jaunar andauern, über Veränderungen informieren wir hier reglemäßig.

Alle weiteren Informationen finden Sie im Elternbrief vom 07.01.2021, im aktuellen Elternbrief und im Schreiben des Kultusministeriums.

Sollten Sie eine Notfallbetreuung (Orientierungshilfe Notbetreuung) für Ihr Kind in den Klassen 5-7 benötigen, informieren Sie die Schulleitung (frommknechtha(at)asgnet.de) und füllen Sie bitte auch folgendes Formular der Stadt Neckarbischofsheim aus.

Die Schulleitung

Ausleihe von digitalen Endgeräten

Ausleihe von digitalen Endgeräten

08. Januar 2021
Rechtzeitig vor Beginn der zweiten Phase des Fernlernens konnten Eltern von Schülerinnen und Schülern, die zu Hause keine eigenen Endgeräte nutzen kön...
Weiterlesen
Exkursion zum Landesschulzentrum für Umwelterziehung in Adelsheim

Exkursion zum Landesschulzentrum für Umwelterziehung in Adelsheim

02. Januar 2021
Im Rahmen des Erasmus-Projektes "Thinking globally, acting locally" ging es am Landesschulzentrum für Umwelterziehung (LSZU) um die Frage, wie unsere ...
Weiterlesen
Klimakochbuch

Klimakochbuch

02. Januar 2021
Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 haben ein Klima-Kochbuch im Rahmen des Erasmus-Projekts "Thinking globally, acting locally" für die Wintersaiso...
Weiterlesen
Ökologischer Adventskalender

Ökologischer Adventskalender

30. November 2020
Im Rahmen des dritten Erasmus-Projekts am ASG "Thinking globally, acting locally!" haben Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse zusammen mit unseren ...
Weiterlesen
CILS Prüfung erfolgreich bestanden

CILS Prüfung erfolgreich bestanden

25. November 2020
Herzlichen Glückwunsch! Schüler des Adolf-Schmitthenner-Gymnasiums haben die italienische Sprachprüfung CILS B1 der Universität Siena (Italien) erfolg...
Weiterlesen
Adolf-Schmitthenner-Gymnasium aus Neckarbischofsheim erhält eTwinning-Qualitätssiegel

Adolf-Schmitthenner-Gymnasium aus Neckarbischofsheim erhält eTwinning-Qualitätssiegel

25. November 2020
Schüler überzeugen Jury mit Fremdsprachen-Projekten - Gratulation von Frau Dr. Eisenmann Bundesweit wurden in diesem Jahr 46 Schulen aus 13 Bundesländ...
Weiterlesen

Allgemeine Hygiene-Hinweise

Image
Image
Image
Image
  • Schulleitung
  • Termine
  • Kontakt

Kontakt

Adolf-Schmitthenner-Gymnasium

Obere Turmstr. 34

74924 Neckarbischofsheim

Tel.: 07263/9181-0

Email: asg.neckarbischofsheim@t-online.de

Fax: 07263/9181-10

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag bis Freitag: 8:00 - 13:00 Uhr

Montag:                  13:00 - 14:45 Uhr

Links

Abwesenheitsmeldung-Online

Termine


Moodle

DATO

Kontakt

Adolf-Schmitthenner-Gymnasium

Obere Turmstr. 34

74924 Neckarbischofsheim

Tel.: 07263/9181-0

Email: asg.neckarbischofsheim@t-online.de

Fax: 07263/9181-10


Öffnungszeiten Sekretariat

Mo-Fr:   08.00 – 13.00 Uhr

Mo:       14.00 – 15.45 Uhr


Links

Abwesenheitsmeldung-Online

Termine

Moodle

DATO

Kontakt

Adolf-Schmitthenner-Gymnasium

Obere Turmstr. 34

74924 Neckarbischofsheim

Tel.: 07263/9181-0

Email: asg.neckarbischofsheim@t-online.de

Fax: 07263/9181-10


Öffnungszeiten Sekretariat

Mo-Fr:   08.00 – 13.00 Uhr

Mo:       14.00 – 15.45 Uhr


Links

Abwesenheitsmeldung-Online

Termine

Moodle

DATO
Webmailer               Impressum                Datenschutzerklärung und Haftungsauschluss
Webmailer
Impressum
Datenschutzerklärung und Haftungsauschluss
© 2018 Your Company. Designed by JoomShaper

Übersicht

  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Grußwort
      • Grußwort
    • Pädagogisches Konzept
      • Leitbild
      • G8/G9 Modellschule
      • Willkommen am ASG - Übergang in Klasse 5
    • Organisation
      • Schulordnung
      • Unterrichtszeiten
      • Organigramm
      • Übersicht Klassenzimmer
      • Raumpläne
    • Geschichte des ASG
      • Unser Namensgeber "Adolf Schmitthenner"
      • Entwicklung des Schulgebäudes
      • Archiv
  • Schulleben
    • Beratung
      • Unterstufenberatung
      • Mittelstufenberatung
      • Oberstufenberatung
      • Berufsberatung (BOGY)
      • Multimediaberatung
      • Beratungslehrer
      • Schulsozialarbeiterin
      • Schulseelsorge
      • Konfliktmanagement
    • Angebote
      • Erasmus +
      • Stützpunktschule
      • ASG - Schule mit Courage
      • Schulhund
    • Schüler/-innen helfen Schüler/-innen
      • Schülermentoren
      • Schulsanitätsdienst
      • Hausaufgabenbetreuung
  • Wir am ASG
    • Wir am ASG
      • Sekretariat
      • Lehrer
      • Schulleitung
    • Gremien
      • SMV
      • Elternbeirat
      • Schulkonferenz
    • Unterstützung
      • Förderverein
      • Bildungspartner
  • Unterricht
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Italienisch
    • Profile
      • IMP
      • Musik
      • Italienisch
      • NwT
    • Musikunterricht in Klasse 5/6
      • Instrumentalklassen für Anfänger
      • Instrumentalklassen für Kinder mit Vorkenntnissen
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Foto AG
      • Italienisch AG
      • Theater AG
      • Musik AGs
    • Wettbewerbe
      • Känguru-Wettbewerb
      • Big Challenge
      • Informatik Biber
  • Service
    • Formulare und Downloads
      • Abwesenheitsmeldung-Online
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Schließfächer
      • Schülerbeförderung
    • Pläne
      • Mensa / Kiosk
      • Termine
      • Ferienplan
      • Busplan
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum